
Implikationen
langfristiger
Energiekostenunterschiede
für
energieintensive
Industrien
und
den
Wirtschaftsstandort
Deutschland
Janek Steitz

Sovereign
Spreads,
Central
Bank
Collateral
Frameworks,
and
Periphery
Premia
in
the
Eurozone
Florian Schuster


Der
Fluch
der
Geldmengensteuerung:
Wie
eine
Ideologie
erst
Politik
und
dann
Nebelschleier
wurde
Florian Kern

Publikationen
Der Geldbrief ist unser Newsletter zu aktuellen Fragen der Wirtschafts- Fiskal- und Geldpolitik. Über Feedback und Anregungen freuen wir uns. Zusendung an
max.krahe[at]dezernatzukunft.org

Vorsichtig optimistisch — unser Blick auf die Inflation
Pascal Herm

Strenge Fiskalregeln reduzieren öffentliche Investitionen
Leonard Mühlenweg

Ein resilienter Boom: Spaniens Energiewende
Axel Kölschbach Ortego

Implikationen langfristiger Energiekostenunterschiede für energieintensive Industrien und den Wirtschaftsstandort Deutschland
Janek Steitz

Sovereign Debt Issuance and the Transformation of the Monetary Architecture in Prussia and the German Empire, 1740–1914
Steffen Murau

Spreads auf Staatsanleihezinsen, der EZB-Sicherheitenrahmen und Peripherieprämien in der Eurozone
Florian Schuster
Unsere 1O1s sind verständliche Einführungstexte zu Themen, die regelmäßig in der wirtschaftspolitischen Debatte vorkommen. Über Feedback und Anregungen freuen wir uns und erbitten deren Zusendung an
max.krahe[at]dezernatzukunft.org

Der Fluch der Geldmengensteuerung: Wie eine Ideologie erst Politik und dann Nebelschleier wurde
Florian Kern

Die Preise und die Pandemie
Dezernat Zukunft

FAQs zu Staatsfinanzen und -Verschuldung
Dezernat Zukunft
Geldbrief
Fachtexte
101s

Das Dezernat Zukunft ist eine überparteiliche Vereinigung,
Bevorstehende Events
Presse

Philippa wurde in der Zeit mit Aussagen zur Konjunkturkomponente zitiert

Max hat bei den Mikroökonomen über sein Papier zur Stagnation in Italien gesprochen

Es gab eine Nachlese zur Lanz-Sendung mit Philippa beim Merkur

Es gab eine Nachlese zur Lanz-Sendung mit Philippa bei der Rheinischen Post
Nach unserer kürzlich veröffentlichten Industriestudie haben wir unsere Teamtage u.a. für Feldforschung genutzt. Danke an @sunfire_dresden für eure Zeit und die Ein- und Ausblicke zur Wasserstoffproduktion.
Neuer Geldbrief🚨🚨
Gemeinsam mit @maxkrahe habe ich einen Geldbrief zum Zusammenhang von Fiskalregeln und öffentlichen Investitionen auf subnationaler Ebene geschrieben.
Zentrale Erkenntnis:
stärkere Fiskalregeln➡️weniger Investitionen
1/5
Heute darf ich unsere @DezernatZ-Sommerleseliste abschließen. Wer am Strand oder in den Bergen mal keine Fachliteratur lesen möchte, aber dennoch historischen Wirtschaftsbezug schätzt, dem kann ich den Roman "The Four Winds" von Kristin Hannah empfehlen 1/4
Ich empfehle Ciao für die @DerzernatZ Leseliste. Johanna Adorján erzählt uns von einem nicht mehr ganz jungen Feuilletonisten, der aus der Zeit gefallen wirkt. Sie nutzt eine wunderschöne Sprache, versprüht Mitgefühl ggü ihren Charakteren und hat Humor ❤️
https://www.kiwi-verlag.de/buch/johanna-adorjan-ciao-9783462001716
Erhalte alle 14 Tage unseren Geldbrief zu aktuellen Fragen
der Wirtschafts-, Fiskal- und Geldpolitik