Image

Eine neue Finanzpolitik für Würde, Wohlstand und Demokratie

Das Dezernat Zukunft ist ein überparteilicher Thinktank mit dem Ziel, Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik verständlich zu erklären, einzuordnen und neu zu denken.

Mit unseren Denk- und Lösungsansätzen richten wir uns an politische Entscheidungsträger*innen, an Presse und Wissenschaft, sowie an Nachwuchsdenker*innen. Damit wollen wir zur Debatte beitragen und Menschen bei der Bildung ihrer politischen Meinung unterstützen.

Bei dieser Arbeit sind wir geleitet von unseren Kernwerten: Demokratie, Menschenwürde und breit verteilter Wohlstand.

GRUNDWERTE

Im Rahmen unserer Arbeit stehen drei Elemente im Mittelpunkt:

  • Mittelpunkt und Ethos der Gesellschaft ist die menschliche Entfaltung – nicht Gewinn-, Kapital-, oder Wachstumsmaximierung.

  • Alles Wirken und Wirtschaften muss im Einklang mit den planetaren Grenzen geschehen.
  • Technokratische Institutionen und Märkte sind kein Selbstzweck, sondern nützliche Technologien der sozialen Organisation und damit Werkzeuge. Die Demokratie bildet das oberste Organisationsprinzip unserer Gesellschaft.
Image

Das Team

Image

Philippa Sigl-Glöckner

Direktorin & Geschäftsführerin
  • Ehemals Bundesministerium der Finanzen; Beraterin des liberianischen Finanzministers; Weltbank und Bundesbank
  • M.Sc. Computing Imperial College; B.A. Philosophy, Politics, Economics University of Oxford
  • Forbes 30 under 30; Atlantikbrücke Young Leaders; Handelsblatt Vordenker; Capital 40 under 40
  • Email: office[at]dezernatzukunft.org
Image

Dr. Maximilian Krahé

Forschungsdirektor
  • Ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozioökonomie in Duisburg & Fellow am The New Institute in Hamburg
  • Ehemals Inhaber des Chaire SFPI an der königlichen Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste von Belgien; ehemals volkswirtschaftlicher Berater bei Vivid Economics, London
  • Ph.D. in politischer Theorie & politischer Ökonomie, Yale University; M.Sc. Political Theory, LSE; B.A. Philosophy, Politics, Economics, University of Oxford
  • Email: max.krahe[at]dezernatzukunft.org
Image

Janek Steitz

Direktor
  • Ehemals Projektmanager im Bereich ökonomische Implikationen der Energiewende bei der Denkfabrik Agora Energiewende, Berlin; Berater bei Active Philanthropy und Berater bei Ernst & Young im Bereich Valuation, Business Modeling & Economics
  • M.Sc. Management (Schwerpunkt Finanzen) Handelshochschule Leipzig; B.Sc. Volkswirtschaftslehre Universität Münster
  • Email: janek.steitz[at]dezernatzukunft.org
Image

Pola Schneemelcher

Leiterin EMPN
  • Ehemals Policy Fellow für europäische Wirtschaftspolitik beim Jacques Delors Centre und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag
  • M.A. Public Policy Hertie School of Governance, Berlin; B.A. Public Administration, Universität Münster, B.Sc. European Studies, Universität Twente (NL)
  • Teil der TaxCOOP 35 under 35 Leaders of the Future in Taxation, Mitorganisatorin der German French Young Leaders Konferenz
  • Email: pola.schneemelcher[at]dezernatzukunft.org
Image

Kristina Steinle Dueñas

Stellvertretende Geschäftsführerin
  • Ehemals Senior Programmmanagerin bei der Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag
  • M.A. Staatswissenschaften, Universität Erfurt; B.A. Politikwissenschaft und Öffentliches Recht, Universität Regensburg; Auslandssemester an der University of Helsinki (FIN)
  • Email: kristina.steinleduenas[at]dezernatzukunft.org
Image

Dr. Maximilian Paleschke

Mitglied des Vorstands
  • Arbeitet derzeit in der Unternehmensberatung
  • ehemals Postdoc in Taipeh, Taiwan, am Institute of Atomic and Molecular Sciences, Academia Sinica und der National Taiwan University, Forschung zu Advanced Materials und Surface Science
  • Ph.D. in Physik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Projekt innerhalb des SFB/TRR 227 Ultrafast Spindynamics der FU Berlin und der MLU Halle
  • Email: maximilian.paleschke[at]dezernatzukunft.org
Image

Nicolas Gassen

Leiter Veranstaltungen
  • B.Sc. Betriebswirtschaftslehre, Humboldt-Universität, Berlin; Auslandssemester University of Exeter (UK)
  • Ehemals Praktikant bei PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH und bei RITTERWALD Unternehmensberatung GmbH
  • Email: nicolas.gassen[at]dezernatzukunft.org
Image

Leonie Heuer

Assistentin der Geschäftsführerin
  • Studentin der Rechtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
  • M.Sc. Public Economics, Freie Universität Berlin; Auslandssemester Université de Lausanne; B.Sc. Politik und Wirtschaft, Universität Potsdam
  • Email: leonie.heuer[at]dezernatzukunft.org
Image

Gerrit Schröter

Assistant Manager
  • M.A. Public Economics, Freie Universität Berlin; B.Sc. Volkswirtschaftslehre, Freie Universität Berlin; Auslandssemester Universität Wien und Universität Bergen
  • Ehemals Vorstandsmitglied beim Netzwerk Plurale Ökonomik e.V.
  • Email: gerrit.schroeter[at]dezernatzukunft.org
Image

Florian Schuster

Research Economist
  • Ph.D.- Student in Economics an der Universität zu Köln; B.A. Mathematik und Sozialwissenschaften, Universität Siegen; M.Sc. Economics, Universität zu Köln und Universidad Autónoma de Madrid
  • Ehemals IWF, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und Deutsche Bundesbank
  • Email: florian.schuster[at]dezernatzukunft.org
Image

Nils Gerresheim

Research Analyst
  • Research Assistant in Economics an der University of Oxford
  • M.Phil. in Economics an der University of Oxford; B.A. in Economics mit Nebenfach Banking & Finance an der Universität Zürich; Auslandssemester an der National University of Singapore
  • Ehemals Praktikant in Financial Services bei PwC und Consultant bei Roland Berger
  • Email: nils.gerresheim[at]dezernatzukunft.org
Image

Vera Huwe

Research Economist
  • Ph.D.- Studentin im Promotionskolleg „Die Politische Ökonomie der Ungleichheit“ an der Universität Duisburg-Essen, vorher ZEW—Leibniz-Institut für Europäische Wirtschaftsforschung
  • B.Sc. Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim; M.Sc. Economics, Universität Bonn
  • Email: vera.huwe[at]dezernatzukunft.org
Image

Theresia Stahl

Research Economist
  • Doktorandin am Institut für Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie der Universität Regensburg
  • B.A. in Governance and Public Policy, Universität Passau; M.Sc. in Volkswirtschaftslehre, Universität Regensburg
  • Email: theresia.stahl[at]dezernatzukunft.org
Image

Levi Henze

Policy Analyst
  • M.A. International Economics (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin), B.A. Philosophy and Economics (Universität Bayreuth)
  • Ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter im Abgeordnetenhaus Berlin (Vermögens- und Haushaltspolitik)
  • Email: levi.henze[at]dezernatzukunft.org
Image

Axel Kölschbach Ortego

Policy Analyst
  • Fellow bei der International Max Planck Research School on Moduli Spaces in Bonn
  • MASt. in Pure Mathematics, Selwyn College, Cambridge
  • B.Sc. in Mathematik, Universität Bonn
  • Email: axel.koelschbach[at]dezernatzukunft.org
Image

Felix Heilmann

Policy Analyst
  • Ehemals wissenschaftlicher Mitarbeiter für Klimapolitik bei der Denkfabrik E3G, Berlin, und Mitarbeit zu nationaler Politik bei der Denkfabrik Agora Energiewende, Berlin
  • B.A. Philosophy, Politics, Economics, University of Oxford
  • Email: felix.heilmann.ext[at]dezernatzukunft.org
Image

Leonard Mühlenweg

Junior Analyst
Image

Kevin Einenkel

Werkstudent
  • B.A. Student Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin
  • Erstes Juristisches Examen, Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin (Schwerpunkt Internationalisierung der Rechtsordnung)
  • Email: kevin.einenkel[at]dezernatzukunft.org

Fellows

Image

Florian Kern

Policy Fellow
  • Ehemals Referent im Wirecard-Untersuchungsausschuss, Bundesbank-Analyst in New York City, Common Eurosystem Pricing Hub
  • FH Diplom der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Zentralbankwesen, M.Sc. Financial Economics, Maastricht University (NL)
  • Atlantic Dialogues Emerging Leaders Program, US State Department International Visitor Leadership Program
  • Email: florian.kern[at]dezernatzukunft.org
Image

Viola Hilbert

Policy Fellow
  • Ph.D.- Studentin am Sozioökonomischen Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin
  • Ehemals Management- und Strategieberaterin für den öffentlichen Sektor
  • M.Sc. Public Policy, Georgetown University (USA)
Image

Philipp Orphal

Policy Fellow
  • Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin und Rechtsdoktorand am Institut für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg in den Gebieten Fiskalrecht (Haushaltsrecht), Staats- und Europarecht
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Public Affairs bei Freshfields Bruckhaus Deringer (Berlin); ehemals Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Steuerrecht bei Clifford Chance (Frankfurt)
  • Erstes Juristisches Examen, Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Heidelberg (Schwerpunkt Steuerrecht)
  • Email: philipp.orphal[at]dezernatzukunft.org

Wir suchen

Wir sind zwar nicht John Maynard Keynes, aber wir nehmen die Werte Würde, Wohlstand und Demokratie ernst. Unser derzeitiges Wirtschaftssystem tut dies nicht. Hilf uns, das zu ändern.

Wir suchen Menschen, die bereit sind, groß zu denken, tief zu schürfen und an wirtschafts- und finanzpolitischen Vorschlägen so lange zu feilen, bis sie sowohl der Prüfung anderer Expertinnen und Experten standhalten als auch sinnvolle Veränderungen bewirken. Wir sehen unsere Rolle darin, Dich dabei bestmöglich zu unterstützen.

Dazu bieten wir Dir ein Umfeld, in dem Du und Deine Ideen sich zur besten Version ihrerselbst entwickeln können. Und eine Plattform, die diese Ideen in die öffentliche Debatte tragen kann, ob durch deutsche und englische Tages- und Wochenzeitungen, Veröffentlichungen in Zeitschriften für Expert:innen und die öffentliche Verwaltung, Podcasts, Interviews, oder — ganz klassisch — im Fernsehen.

Derzeit haben wir keine freien Stellen, aber wir freuen uns auf Deine Initiative. Wenn Du ein konkretes Projekt planst, das Du mit uns realisieren möchtest, sende uns bitte einen Lebenslauf und ein Anschreiben, das neben einer kurzen (!) Projektbeschreibung (max. 2 Seiten) folgende Fragen beantwortet: (1) Warum ist das Projekt wichtig? (2) Warum bist Du die richtige Person, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen? (3) Warum möchtest Du dieses Projekt mit uns realisieren? Bewerbungen bitte an info[at]dezernatzukunft.org.


Praktika

Du bist noch Studentin oder Student und interessiert daran, die Arbeit des Dezernats kennenzulernen und Dich aktiv miteinzubringen? Vielleicht hast Du auch ein Thema, das Du besonders gern im Rahmen Deiner Arbeit bei uns vertiefen möchtest oder würdest gerne helfen eines unserer Formate weiterzuentwickeln oder ein Neues aufzusetzen? Melde Dich gerne mit Lebenslauf, einem kurzen Anschreiben, einem von Dir verfassten Text und deinem Wunschzeitraum unter info@dezernatzukunft.org.

Nächste freie Stelle ab Frühjahr 2024 zu vergeben. Arbeitsort ist unser Berliner Büro. Das Praktikum ist vergütet. 

Transparenz

Image

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Partner/Förderer

Image
Graphic

 

Graphic

 

Graphic

 

Graphic

 

Graphic